Die automatische Doppelkopf-Kartenetikettiermaschine FK813 verfügt über zusätzliche Funktionen: Der Etikettenkopf kann optional mit einer Farbbandcodiermaschine ausgestattet werden. Produktionscharge, Produktionsdatum und Ablaufdatum können gleichzeitig gedruckt werden. Verkürzung des Verpackungsprozesses, deutliche Verbesserung der Produktionseffizienz durch einen speziellen Etikettensensor.
Die automatische Doppelkopf-Kartenetikettiermaschine FK813 verfügt über einfache Einstellmöglichkeiten, hohe Etikettiergenauigkeit und gute Qualität. Fehler sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Unterstützt kundenspezifische Etikettiermaschinen je nach Produkt.
Parameter | Daten |
Beschriftungsgenauigkeit (mm) | ±1 (Produkt- und etikettbedingte Fehler bleiben hiervon unberührt) |
Etikettiergeschwindigkeit (Stück/min) | 40 ~ 80 (abhängig von der Produktgröße und der Etikettengröße) |
Anzugsproduktgröße (mm) | L(B): ≥10; H: ≥0,2 Kann individuell angepasst werden |
Größe des Anzugetiketts (mm) | L: 6 ~ 250; B(H): 15 ~ 130 |
Stromspannung | 220 V/50 Hz (kann angepasst werden) |
NW (KG) | ≈180 |
GW(KG) | ≈200 |
Leistung (W) | 220 V/50 (60) Hz; |
Aufschlag | Lebenslanger technischer Service, ein Jahr Garantie |
Etikettenspezifikation | Klebeaufkleber, transparent oder blickdicht |
Betrieb Personal | 1 |
Maschinenmodellnummer | FK813 |
Funktionsprinzip: Der Sensor erkennt das vorbeilaufende Produkt und sendet ein Signal an die Etikettiersteuerung. An der entsprechenden Position steuert die Steuerung den Motor, um das Etikett auszusenden und am zu etikettierenden Produkt anzubringen. Der Etikettierungsvorgang ist abgeschlossen.
Etikettiervorgang: Betriebsablauf: Produkt ablegen -> Produkt trennen und transportieren (wird automatisch vom Gerät ausgeführt) -> Etikettieren (wird automatisch vom Gerät ausgeführt) -> Abholen der etikettierten Produkte (wird automatisch vom Gerät ausgeführt) -> Mitnehmen der Produkte.
1. Der Abstand zwischen Etikett und Etikett beträgt 2–3 mm.
2. Der Abstand zwischen dem Etikett und der Kante des unteren Papiers beträgt 2 mm;
3. Das untere Papier des Etiketts besteht aus Pergamin, das eine gute Zähigkeit aufweist und ein Brechen verhindert (um ein Zerschneiden des unteren Papiers zu vermeiden).
4. Der Innendurchmesser des Kerns beträgt 76 mm und der Außendurchmesser weniger als 280 mm, angeordnet in einer einzigen Reihe.
Die oben beschriebene Etikettenproduktion muss mit Ihrem Produkt abgestimmt werden. Spezifische Anforderungen entnehmen Sie bitte der Kommunikation mit unseren Ingenieuren!